Ein Fußballfest der besonderen Art – das 6. Internationale Inklusions-Hallenturnier 2025
Am 8. November verwandelten die Ibbenbürener Kickers die Kreissporthalle in ein Zentrum echter gelebter Inklusion. Zum bereits sechsten Mal trafen Teams aus Deutschland und den Niederlanden aufeinander, um gemeinsam Fußball zu spielen, Freude zu erleben und Barrieren abzubauen – sportlich wie menschlich.
Zu den internationalen Gästen gehörten unsere besonderen Freunde von vv DES Nijverdal, mit denen uns seit Jahren eine tief warmherzige Fußballfreundschaft verbindet. Aus Deutschland reisten unter anderem das Lünnies Soccerteam Haselünne, VfL Mettingen, Hammer SpVg, das FSH Soccerteam Essen sowie ein Team der JA Hameln an. Die Ibbenbürener Kickers selbst stellten vier Mannschaften: zwei im Kinder- und zwei im Erwachsenenbereich.
Fairplay statt Tabellen – jeder gegen jeden, jeder darf glänzen
Wie bei unseren Turnieren üblich, standen nicht Ergebnisse im Fokus, sondern echte Teilhabe. Es gab keine Platzierungen, gespielt wurde jeder gegen jeden – mit viel Zeit pro Partie: ganze 15 Minuten. Dadurch konnte jedes Team wirklich alle Spielerinnen und Spieler aufs Feld schicken. Genau das machte die Atmosphäre so besonders und löste viele strahlende Momente aus.
Ein Highlight: Unser Ehrenmitglied Tudor
Ein besonders emotionaler Moment war die Anreise von unserem 11-jährigen Ehrenmitglied Tudor aus Rumänien, der auf einen Rollator angewiesen ist. Da er in seiner Heimat keinen Verein findet, der ihm das Fußballspielen ermöglicht, freute sich seine Familie riesig auf diesen Tag. In Ibbenbüren konnte Tudor endlich das erleben, was er so liebt: ein ganzer Tag voller Fußball, Freude und echter Zugehörigkeit.
Professioneller Sound in beiden Hallen – Dank Allianz für die Jugend e.V.
Erstmals zog professionelles Stadion-Feeling durch beide Hallen: Einlaufmusik, Tormelodien, Moderation – alles möglich dank der 3000-Euro-Förderung der Allianz für die Jugend e.V. (Link zur Webseite)
Initiiert von Allianz-Vertreter Jannik Busch (Link zur Webseite), der nicht nur Sponsor, sondern am Turniertag selbst begeistert vor Ort war, konnten wir Bälle, Medaillen, Pokale sowie eine zweite Beschallungsanlage anschaffen.
Der Effekt war sofort spürbar:
Mehr Emotionen, mehr Stimmung – und Begeisterung auf jedem Gesicht.
Auch Bürgermeistervertreterin Brigitte Janz war beeindruckt:
„Egal, wie der Tag vorher war – kommt man zu einem Turnier der Ibbenbürener Kickers, geht man mit guter Laune nach Hause.“
Prominenter Besuch: Anja Karliczek erfüllt sich einen Herzenswunsch
Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek (Link zur Webseite) gehörte ebenfalls zu den Gästen und eröffnete voller Freude sogar ein Spiel mit dem symbolischen Anstoß – ein Wunsch, den sie schon lange hegte. Sie nahm sich viel Zeit für Gespräche, feuerte Teams an und zeigte sich beeindruckt von der besonderen Atmosphäre und dem Engagement der Kickers.
Unser Medienpartner Framesign.de mit Nico Kollwer (Link zur Webseite) begleitete den Tag videografisch, um die Stimmung auch nach außen sichtbar zu machen.
Vorbildliches Fairplay – besonders sichtbar dank der JA Hameln
Besonders bewegend waren die Spiele mit der Mannschaft der JA Hameln. Trotz sportlicher Stärke zeigten die Spieler außergewöhnliche Fairness: Sie begleiteten Rollstuhlfahrer über das Spielfeld, schoben sie Richtung Tor und jubelten gemeinsam über jeden Erfolg.
Papa Michael, unser Hallen-Moderator, hob dieses respektvolle Verhalten besonders hervor – und auch die Zuschauer würdigten das mit viel Applaus.
In Duellen mit gleichstarken Teams, wie den Kickers selbst, entstanden spannende, technisch starke und faire Spiele, die das Publikum begeisterten.
Neue kulinarische Unterstützung – Pizza sorgt für Glücksgefühle
Auch beim Catering gab es eine Premiere:
Dank der Pizzeria Don Carlo (Link zur Webseite) aus Hörstel konnten wir erstmals frische Pizza anbieten. Zusätzlich gab es belegte Brötchen, Kuchen, Brezeln, Kaffee und Kaltgetränke. Ein Service, der von allen Teams sehr geschätzt wurde.
Besuch des Sponsors: Jannik Busch tief bewegt
Sponsor Jannik Busch zeigte sich sichtlich berührt von der Offenheit und den Geschichten der Teilnehmenden. Besonders die Begegnungen mit den Spielern der JA Hameln beeindruckten ihn nachhaltig.
In seiner Dankesmail schrieb er:
„Das Turnier war voller schöner Erlebnisse, Begegnungen und emotionaler Momente. Es war inspirierend zu sehen, mit wie viel Herzblut, Fairness und Freude alle Beteiligten dabei waren – ein wunderbares Beispiel für gelebte Inklusion und echte Gemeinschaft.“
Als Dank überreichten Inga und Marcel Grabow ihm ein signiertes Kickers-Trikot mit seinem Namen – ein Geschenk, das für ihn „zu den schönsten überhaupt“ zählt.
Siegerehrung mit Herz
Zum Abschluss erhielt jedes Team einen Pokal und alle Spielerinnen und Spieler eine Medaille – Erinnerungsstücke, die ihre Momente des Glücks festhalten.
Fazit: Eines der besten Turniere überhaupt
Das 6. Internationale Inklusions-Hallenturnier der Ibbenbürener Kickers war ein voller Erfolg – emotional, fair, fröhlich und professionell organisiert.
Alle Spielerinnen und Spieler feierten ihre eigenen Torerfolge und erlebten einen Tag, an dem Inklusion nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird.
Genau das macht die Ibbenbürener Kickers aus – und lässt uns schon jetzt voller Vorfreude auf das nächste Jahr blicken.