Am Samstag, den 20. September 2025, war es wieder soweit: Das inklusive Frauenfußballturnier im Sportzentrum Ruhr Essen öffnete seine Tore – organisiert vom Franz Sales Haus in Zusammenarbeit mit Special Olympics. Mittendrin: unsere Ibbenbürener Kickers Ladies, die einmal mehr bewiesen, dass Fußball weit mehr als nur ein Spiel ist.
Buntes Teilnehmerfeld, großartige Stimmung
Neben den Kickers waren Teams aus ganz Deutschland angereist: Frau am Ball Berlin e.V., VfB Stuttgart 1893 e.V., SV Darmstadt 98 e.V., das FSH Soccerteam Essen und die Schule in der Widum. Bei strahlendem Sonnenschein, 26 Grad und einem tollen Rahmenprogramm – von Fußball-Dart über Glücksrad bis hin zu Bratwurst und Kuchen – wurde schnell klar: Hier stand das Miteinander im Mittelpunkt.
Fußball mit Herz
Unsere Mädels starteten direkt im Eröffnungsspiel gegen die Berlinerinnen. Klar, sportlich waren diese sehr eingespielt – doch für uns stand etwas anderes im Vordergrund: Fairness, Freude und gemeinsames Erleben. So kam es immer wieder vor, dass unsere Spielerinnen den Ball bewusst „liegen ließen“ oder die Torfrau „zufällig“ in die falsche Ecke sprang – damit auch die gegnerischen Mädchen zu ihrem Torerfolg kamen. Die Jubelschreie waren dann mindestens dreimal so laut – echte Gänsehautmomente!
Netzwerken für die Zukunft
Auch neben dem Platz wurde fleißig gearbeitet: Beim Special Olympics Netzwerktreffen tauschten sich Trainer und Verantwortliche über die Zukunft des Frauenfußballs aus. Unsere Trainer Inga und Marcel Grabow brachten sich aktiv ein – und kündigten gleich ein eigenes inklusives Frauenfußballturnier im Frühjahr in Ibbenbüren an. Schon jetzt haben sich Vereine wie der VfB Stuttgart, der SV Darmstadt 98 und das Franz Sales Haus ihre Teilnahme zugesichert. Ein starkes Signal für den inklusiven Mädchen- und Frauenfußball!
„Oma Gunda“ sorgt für Gänsehaut
Ein absolutes Highlight wartete im letzten Spiel gegen unsere Freunde vom VfB Stuttgart: Oma Gunda schnürte ihre Fußballschuhe, schob ihren Rollator über den Rasen – und erzielte unter tosendem Applaus tatsächlich ein Tor! Gemeinsam mit Tochter, Enkelin und Urenkelin standen gleich vier Generationen auf dem Platz. Der Jubel, die Sprechchöre „Oma! Oma! Oma!“ und die strahlenden Gesichter – Momente, die niemand vergessen wird.
Ein Tag voller Freude
Zum Abschluss erhielten unsere Kickers die Bronzemedaille – gemeinsam mit den Berlinerinnen. Unter den Klängen von „We Are the Champions“ feierten alle Teams, Spielerinnen und Zuschauer ausgelassen.
Wir bedanken uns herzlich beim Franz Sales Haus, bei Special Olympics und bei allen Spielerinnen, Trainer:innen und Helfer:innen, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ganz besonders bedanken wir uns bei Andreas Riedl, der uns seine Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Wir nehmen unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Und noch mehr darauf, im Frühjahr 2026 unser eigenes Turnier in Ibbenbüren auszurichten.
Denn: Fußball verbindet. Fußball schafft Freude. Fußball kann so einfach Menschen glücklich machen.
Und genau das haben wir in Essen wieder einmal erleben dürfen.
Copyright Bilder: Inga Grabow und Andreas Riedl