
Die IVZ berichtet: Freude, Fairness und Freundschaft: Inklusives Fußballturnier begeistert
Fußball bringt Menschen zusammen – das zeigte sich am Wochenende erneut in der Kreissporthalle Ibbenbüren. Dort fand ein Turniertag statt, der von Begegnungen, Emotionen und vielen besonderen Momenten geprägt war.
Am Samstag verwandelten die Ibbenbürener Kickers, das Inklusionsteam des SV Cheruskia Laggenbeck, die Halle zum dritten Mal in eine Bühne für gelebte Inklusion. Zum Inklusiven Fußballturnier im Rahmen der Städtepartnerschaft Ibbenbüren–Hellendoorn reisten zwölf Mannschaften an – darunter die niederländischen Teams vv DES Nijverdal und Excelsior ’31 Rijssen sowie mehrere befreundete Vereine aus der Region.
Mehr als fünf Stunden lang wurde auf zwei Feldern gespielt, gejubelt und mitgefiebert. Das Turnier bot spannende Begegnungen, schöne Tore und viele bewegende Szenen. Besonders herzlich begrüßt wurde erneut der elfjährige Tudor aus Rumänien, der gemeinsam mit seinem Vater Radu angereist war. Als Ehrenmitglied der Kickers lief er diesmal mit der Rückennummer 10 im Juniorenteam auf. Unter den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern befand sich auch wieder Anja Karliczek, die die Arbeit der Kickers seit Jahren begleitet.
Trainer Marcel Grabow zeigte sich nach Turnierende sehr zufrieden:
„Es war ein Tag voller Freude und Freunde. Alle Spiele waren fair und trotzdem spannend. Egal, wo man hinsah – die Begeisterung stand allen ins Gesicht geschrieben.“
Grabow bedankte sich außerdem für die große Unterstützung, die das Turnier in dieser Form erst möglich machte. Der neue Sponsor Allianz Jannik Busch stellte Trainingsmaterialien im Wert von 3.000 Euro bereit und finanzierte Pokale, Medaillen sowie eine zusätzliche Beschallungsanlage. Dadurch konnte erstmals auch in der zweiten Halle mit Torjubel und Musik für Stimmung gesorgt werden.
„Diese Unterstützung war enorm wertvoll“, so Grabow. „Genauso wie die Hilfe unserer Eltern, Verwandten und verletzten Spieler.“
Unter den Gästen waren neben Anja Karliczek auch Thomas Knells (CDU Ibbenbüren), Brigitte Janz als Vertretung der Stadt Ibbenbüren sowie Delegationen befreundeter Vereine – darunter eine Gruppe des TV Jahn Rheine, den die Kickers aktuell beim Aufbau einer eigenen Inklusionsabteilung unterstützen. Besonders freuten sich die Kickers über die Teilnahme der Mannschaft der Jugendanstalt Hameln:
„Die jungen Spieler haben nicht nur auf dem Platz fair agiert, sondern auch daneben ein beeindruckend positives Miteinander gezeigt“, erklärte Grabow.
Die Siegerehrung bildete den feierlichen Abschluss. Wie bei Inklusionsturnieren üblich, erhielten alle Teams Pokale und Medaillen – ein klares Zeichen dafür, dass hier Fairplay, Gemeinschaft und der Spaß am Fußball im Mittelpunkt stehen, nicht die Ergebnisse.
„Wir sind dankbar und stolz und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe im kommenden November“, so Grabow. Bereits am 13. Dezember steht für die Kickers die Teilnahme am Futsal-Cup der JA Hameln an. Gemeinsam mit Teams der Jugendanstalt sowie von Hannover 96 und Werder Bremen soll auch dort das Kickers-Motto „Spaß am Fußball – für alle!“ gelebt werden.

Das Projekt „Inklusives Fußballturnier Ibbenbüren–Hellendoorn“ wurde durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert.
Quelle: Holger Luck. IVZ. Copyright Bild: Holger Luck