Am Samstag, den 21. Juni 2025 durften wir Teil eines ganz besonderen Ereignisses sein: Zum 10-jährigen Jubiläum von Lünnis Soccerteam aus Haselünne wurden wir mit unserem Ü16-Team zu einem großartigen Inklusionsturnier eingeladen – und es war ein Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Schon bei der Ankunft war die Vorfreude riesig: Bei strahlendem Sonnenschein, einer top gepflegten Sportanlage, einem einladenden Vereinsheim und einer beeindruckenden überdachten Tribüne war schnell klar – hier wurde mit viel Herzblut organisiert. Ob leckere Bratwurst, Pommes, belegte Brötchen oder eine riesige Auswahl an selbstgebackenem Kuchen – es fehlte an nichts. Eine großzügige Tombola rundete das perfekte Rahmenprogramm ab.
Nach der herzlichen Begrüßung durch die Gastgeber versammelten sich alle zehn teilnehmenden Teams auf dem Feld. In einem emotionalen Rückblick ließen die Organisatoren die vergangenen zehn Jahre Inklusionsarbeit Revue passieren. Auch der Bürgermeister fand wertschätzende Worte und eröffnete mit viel Begeisterung das Turnier.
Gespielt wurde parallel auf zwei Spielfeldern, wobei die Teams nach körperlicher Verfassung eingeteilt wurden. In der körperlich stärkeren Gruppe trafen wir auf Lünnis Soccerteam, den SV Meppen, den VfL Mettingen und die starke Damenmannschaft von GW Lehrte.
Der Turniermodus: 15 Minuten, jeder gegen jeden – ohne Platzierungen, dafür mit jeder Menge Fairplay, Teamgeistund Spaß am Spiel.
Gleich zum Auftakt ging es für uns gegen die Damen von GW Lehrte. Schnell wurde klar, warum sie in ihrer Liga zu den Top-5 gehören. Technisch versiert, laufstark und mit echtem Teamzusammenhalt – das Spiel war intensiv und fair zugleich. Ein echter Fußballgenuss!
Die Partien gegen unsere Freunde vom VfL Mettingen waren wie immer etwas Besonderes. Zwar mit einem leichten Derby-Charakter, aber stets mit einem Augenzwinkern und viel Freude am gemeinsamen Spiel.
Im Spiel gegen unsere Gastgeber von Lünnis Soccerteam wurde es dann emotional: 15 Tore, 8:7 für uns – doch das Ergebnis war Nebensache. Es ging um viel mehr: Inklusion leben, einander Chancen geben und gemeinsam feiern. Besonders berührend waren die Szenen, in denen Mitspieler bewusst weniger erfahrenen Spielern die Gelegenheit zum Torerfolg gaben – und das Strahlen danach war einfach unbezahlbar.
Unser letztes Spiel bestritten wir gegen den SV Meppen. Beide Teams zeigten nochmal vollen Einsatz, tolle Kombinationen und fairen Fußball. Am Ende klatschten sich alle Spieler gegenseitig ab – erschöpft, aber glücklich.
Bei der gemeinsamen Siegerehrung erhielt jeder Spieler einen Glaspokal als Erinnerung. Es wurden viele Erinnerungsfotos gemacht, bevor sich die Teams mit einem Lächeln im Gesicht auf den Heimweg machten.
Wir bedanken uns von Herzen bei Lünnis Soccerteam für ein wundervoll organisiertes Turnier, für die wertschätzende Atmosphäre und für all die unvergesslichen Momente, die zeigen, was Fußball im besten Sinne sein kann: verbindend, inklusiv und voller Lebensfreude.