Ein unvergessliches Turnier in Ibbenbüren!
Am 29. März 2025 war es wieder soweit: Zum fünften Mal richteten wir, die Ibbenbürener Kickers, das FLVW Inklusionsfußball-Hallenturnier in der Kreissporthalle Ibbenbüren aus. Doch dieses Mal sollte es etwas ganz Besonderes werden!
Ein festlicher Auftakt mit besonderen Gästen
Um 11 Uhr eröffneten Anja Karliczek und Bürgermeister Dr. Schrameyer das Turnier mit herzlichen Worten. Sie betonten die Bedeutung von Inklusion, Fair Play und Gemeinschaft im Fußball. Kurz darauf rollte der Ball – und es dauerte nicht lange, bis die ersten Tore fielen und die passenden Torhymnen für Gänsehaut-Atmosphäre sorgten.
Fußball, Musik & große Emotionen
Neben spannenden Spielen erwartete die Teilnehmer und Zuschauer ein musikalisches Highlight: DJ to go aus Greven (Webseite) sorgte mit Musik und unterhaltsamen Ansagen für beste Stimmung. Ein absolutes Gänsehaut-Moment folgte gegen 14 Uhr, als der nigerianische Sänger Toni Tuklan den offiziellen FLVW-Inklusionssong „Can't Wait Till Dawn“ live performte. Die Begeisterung war riesig – zahlreiche Spieler, Trainer und Eltern strömten aufs Spielfeld, um gemeinsam zu tanzen und mitzusingen!
Ein starkes Teilnehmerfeld
Mit 26 Mannschaften aus dem gesamten FLVW-Gebiet war das Turnier so gut besetzt wie nie zuvor. Gespielt wurde in drei Altersgruppen:
- U12 & Ü12: Jeweils in Fünfergruppen
- Ü16: Aufgrund der hohen Anmeldezahlen in zwei Achtergruppen
Zwei Hallen, große Tore und insgesamt 63 spannende Spiele sorgten für ein tolles Fußballfest. Unsere vier Schiedsrichter hatten dabei leichtes Spiel – denn Fair Play wurde, wie immer im Inklusionsfußball, großgeschrieben.
Kulinarische Highlights & besondere Erinnerungen
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kuchen, Waffeln, Bratwürste, belegte Brötchen und eine große Auswahl an heißen und kalten Getränken ließen keine Wünsche offen. Auch unser Merchandise-Stand war gut besucht – neben Mützen, Schals und Wimpeln gab es wieder handsignierte Trikots von Bundesligavereinen und der deutschen Nationalmannschaft zu kaufen.
Mitmachaktionen & tolle Stimmung
Das DFB-Mobil war ebenfalls vor Ort und bot abwechslungsreiche Mitmachstationen, bei denen die Spieler ihr Können weiterentwickeln konnten. Die Begeisterung war groß, und alle Beteiligten hatten sichtbar Spaß.
Ein krönender Abschluss eines besonderen Tages
Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Sport erlebten über 350 Spielerinnen, Spieler, Zuschauer, Eltern, Betreuer und Trainer einen unvergesslichen Fußballtag voller mitreißender Spiele, spannender Aktionen und wunderschöner Tore.
Zum feierlichen Abschluss reiste die FLVW-Vizepräsidentin Marianne Finke-Holtz eigens an, um gemeinsam mit Marcel Grabow die Siegerehrung durchzuführen. Jeder Mannschaft wurde als Dank und Anerkennung ein Pokal überreicht – ein Moment, der von allen Teams mit einem großen Erinnerungsfoto im Tor gefeiert wurde. Strahlende Gesichter, lachende Spieler und stolze Trainer machten deutlich: Dieses Turnier war mehr als nur Fußball – es war gelebte Inklusion, Zusammenhalt und pure Freude!
Ein herzliches Dankeschön an alle Teams, den FLVW, die Schiedsrichter, unsere engagierten Eltern und Helfer und DJ to Go – ihr habt dieses Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!